Thomas Steinmann AG Saas / Klosters

Das Steildach

ist die älteste uns bekannte Dachform. Ob als Satteldach, Walmdach, Zeltdach, oder in einer andern der vielfältigen Möglichkeiten, bietet es uns seit Jahrhunderten Schutz und Geborgenheit vor Wind, Niederschlägen, Kälte und Wärme. Die heutigen Steildächer müssen mit ihren verschiedenen Schichten eine Vielzahl von Funktionen erfüllen.
 

Das Bedachungsmaterial

ist direkt dem Wetter ausgesetzt und schützt das Gebäude vor Wind und Niederschlägen. Eine Vielzahl von verschiedenen Materialien finden heute dafür Verwendung. (siehe Bilder)
 

Das Unterdach

schützt den Innenraum vor Wind, Staub und Flugschnee. Bei defektem Bedachungsmaterial übernimmt es die Funktion der Dachhaut.
 

Die Wärmedämmung

sorgt dafür, dass im Gebäudeinnern sowohl im Winter, wie auch im Sommer angenehme Temperaturen vorherrschen. Sie hilft mit, Heizkosten zu sparen.
 

Wind- und Luftdichtung

sorgen dafür, dass die verschieden Schichten des Dachaufbaus als Ganzes zusammen funktionieren können.


Gerne helfen wir Ihnen dabei, auch für Ihr Steildach den geeigneten Aufbau zu finden.